
Allgemeine Fakten:
Projekt
Umweltbundesamt UBA Bismarckplatz 1 in 14193 Berlin
Standort
Berlin-Dahlem, Deutschland
Nutzungsart:
Historisches Verwaltungsgebäude (denkmalgeschützt)
Bruttogeschossfläche (BGF)
14.000 m²
Gesamtvolumen
Gesamtprojektvolumen 120 Mio EUR brutto
Bauherr
BIMA Bundesanstalt für Immobilienaufgaben,
vertreten durch BBR - Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Architekt (historisches Gebäude 1913)
Johann Heinrich Strack
Leistungsspektrum:
Lph 5-9
Baubeginn
2020
Fertigstellung
2026
Begleittext:
Das Bauvorhaben des Bundesumweltamts in Berlin-Dahlem ist ein zukunftsweisendes Projekt, das auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ausgerichtet ist. Gelegen inmitten einer grünen Umgebung, strebt das Bundesumweltamt danach, ein modernes und energieeffizientes Gebäude zu schaffen, das höchsten ökologischen Standards entspricht. Durch den Einsatz innovativer Baumaterialien und Technologien wird eine optimale Nutzung von Ressourcen angestrebt, während gleichzeitig ein gesundes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter gewährleistet wird. Das Gebäude wird nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht, sondern auch flexibel genug sein, um zukünftigen Bedürfnissen und Entwicklungen im Umweltsektor gerecht zu werden. Mit seinem Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird das Bundesumweltamt in Berlin-Dahlem nicht nur ein Symbol für verantwortungsbewusstes Bauen, sondern auch ein inspirierender Ort für die Arbeit im Dienste des Planeten sein.

Anderes Projekt
Schauen Sie sich andere Projekte an