
Allgemeine Fakten:
Projekt
Colegio Aleman / Deutsche Schule Madrid
Standort
Madrid, Spanien
Nutzungsart:
Neubau internationale Bildungsstätte im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bruttogeschossfläche (BGF)
27.000 m²
Gesamtvolumen
Gesamtprojektvolumen 60 Mio EUR brutto
Bauherr
BIMA Bundesanstalt für Immobilienaufgaben,
vertreten durch BBR - Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Architekt
Grüntuch / Ernst
Leistungsspektrum:
Lph 1-8
Baubeginn
2012
Fertigstellung
2015
Begleittext:
Das Bauvorhaben der Deutschen Schule in Madrid ist ein wegweisendes Projekt, das auf modernste Technologie und Nachhaltigkeit setzt. Das Gebäude mit einer Gesamtfläche von 27.000 Quadratmetern wird Platz für 1600 Kinder bieten und umfasst eine Kindertagesstätte, eine Dreifeld-Sporthalle, ein Audimax und eine Mensa. Es ist ausgestattet mit state-of-the-art-Geothermie, Photovoltaik und Wärmepumpen, um eine maximal effiziente Energiegewinnung und -nutzung zu gewährleisten. Die Bauzeit erstreckte sich von 2012 bis 2015, und das Gesamtbudget für das Bauvolumen betrug 60 Millionen Euro. Diese Investition ermöglicht nicht nur eine erstklassige Bildungseinrichtung, sondern unterstreicht auch das bundesdeutsche Engagement für Umweltschutz und Energieeffizienz. Die Deutsche Schule in Madrid wird somit nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Leuchtturm-Projekt für nachhaltiges Bauen und Bildung sein.

Anderes Projekt
Schauen Sie sich andere Projekte an