
Allgemeine Fakten:
Projekt
Kaiserin-Augusta-Allee 14 in 10553 Berlin
Standort
Berlin-Moabit
Nutzungsart:
Umbau/Sanierung dreiflügeliger Labor-/Bestandsbau Universitätsgebäude im Auftrag der Technischen Universität Berlin
Grundstücksfläche (BGF)
4.700 m²
Gesamtvolumen
Bauvolumen TGA: 3,3 Mio EUR brutto
Bauherr
Technische Universität Berlin
Leistungsspektrum:
Lph 2-8
Baubeginn
2022
Fertigstellung
2026
Begleittext:
Das Bauvorhaben in der Kaiserin-Augusta-Allee 14 in Berlin-Moabit umfasst den Umbau und die Sanierung eines dreiflügeligen Bestandsbaus, der als Universitätsgebäude genutzt wird. Die Leistung umfasst die TGA-Planung KG 400 für den Neubau sowie den Umbau und die Sanierung von Büroflächen zu Labor- und Verwaltungsflächen für die Technische Universität Berlin.
Die technische Gebäudeausrüstung wird für drei Institute der Technischen Universität Berlin in den Häusern 2 und 3 im 2. bis 4. Obergeschoss geplant. Diese Institute umfassen das LVT-Institut für Lebensmitteltechnologie Toxikologie, das LMCT-Institut für Lebensmittelchemie und -analytik sowie das LMCA-Institut für Lebensmittelverfahrenstechnik. Es werden medizinische Labore der Schutzklassen 1 und 2 einschließlich eines Gefahrenstofflagers eingerichtet.
Der Umfang des Projekts umfasst 18 Büros, 17 Labore (davon 10 Labore der Schutzklasse S1 und 3 Labore der Schutzklasse S2), 6 Praktikumsräume, 10 Lager (einschließlich 4 Industrie-Kühlräumen und 2 Gefahrenstofflagern), 4 Technikumsräume sowie eine Werkstatt im Erdgeschoss/Untergeschoss, die auch eine Industriekältezelle beinhaltet.

Anderes Projekt
Schauen Sie sich andere Projekte an